Am Samstag, 15. März 2014 fand in der Schlick die heurige Vereinsmeisterschaft mit Kinderrennen statt. Die Rennen mussten am Sennjoch ausgetragen werden, da aufgrund der warmen Temperaturen der Galtberg nicht mehr zur Verfügung stand.

Sehr erfreulich war die Beteiligung am Kinderrennen, bei dem nicht weniger als 33 LäuferInnen am Start waren, um den von Hans Denifl und Gerhard Schmid ausgeflaggten Riesenslalom in Angriff zu nehmen. Es wurden zwei Läufe durchgeführt, wobei die bessere Laufzeit gewertet wurde. Im Anschluss an das Rennen erfolgte die Siegerehrung.

Für die Vereinsmeisterschaft, welche pünktlich um 13.00 gestartet werden konnte, wurde der Start weiter nach oben verlegt. Schlechter werdende Sicht und aufkommender Wind sorgten für schwierigere Rennbedingungen. Leider stürzten einige Läufer und mit Gabi Pfister und Gerold Mayerhofer gab es zwei Verletzte – wir wünschen beiden gute Besserung und eine rasche Genesung. Die Siegerehrung fand im Anschluss an das Rennen im Alpengasthof Schlickeralm statt, wo TSV-Obmann Josef Hammer und Hans Denifl die Preise überreichten – VereinsmeisterIn 2014 wurden Marlene Penz und Alexander Schmidt.

Ein großes Dankeschön an die Schlick 2000 für die zur Verfügung gestellt Rennpiste mit Absperrung und Stefan Gröber für die Zeitnehmung und Rennauswertung.

Am 07.03. fuhren 10 Spieler, ein Coach und eine Sabse nach Zell am See zum entscheidenden Spiel für die Playoffs. Das Motto "Verlieren verboten" ließ die müden Knochen nach der langen Autofahrt schnell in Vergessenheit geraten. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigten, dass man vor allem im ersten Viertel lange brauchte, um ins Spiel zu finden. Die ersten beiden Viertel waren dennoch geprägt von ...einigen Turnovers und einer sehr schwachen Wurfquote. Mit viel Einsatz konnte man den Rückstand aber mit minus 2 (29:27) gering halten. Im dritten Viertel spielten man solide auf und die Würfe wurden versenkt. Trotzdem bereitete das schnelle Spiel der Zeller den Blacksmiths immer wieder Probleme. Man spielte sich einen 7 Punkte Vorsprung heraus. Im vierten Viertel wurde es wieder knapp und die Zeller legten in den ersten 2 Minuten einen 6:0 Run aufs Parkett. Somit war der hart erkämpfte Vorsprung gleich wieder weg. Eine Minute vor Schluss gingen die Zeller mit einem "and one" mit 2 Punkten in Führung. Die Blacksmiths blieben aber cool und versenkten einen Feldkorb sowie 2 von 4 Freiwürfen und verteidigten sehr konzentriert. So hieß der verdiente Sieger Fulpmes. Jetzt muss unserer Gegner morgen im Spiel SVO gegen die USI ermittelt werden. Saisonziel ist geschafft, was jetzt kommt ist eine Zugabe. Für die TSV AustriAlpin Fulpmes BLACKSMITHs spielten: Markus Spitzer (25 Punkte), Flo Tumler (11), Alex Kopf (8), Ralph Rohner (7), Wolfi Falschlunger (5), Christian Margreiter (5), Lukas Wild (4), Alex Kreh (3), Alejandro Ostale Garcia (2), Ismael Moya Ruiz und Coach Conny Dejakum (mehr Kilometer geschafft als der Schiri)

Gestern fand das alles entscheidende Spiel gegen die Silverminers aus Schwaz statt. Für beide Mannschaften ging es um den Einzug in die Playoffs. Das Auswärtsspiel wurde nach 2 Verlängerungen mit einem Punkt Unterschied verloren, deshalb traten 11 hochmotivierte Blacksmiths gegen 7 Miners an. Mit einem großartigen 1. Viertel (22:9) starteten die Fulpmerer ins Spiel. Das neue Spielsystem "youtube" klappte bestens und führte regelmäßig zu Korbabschlüssen. Im 2. Viertel kamen die Miners etwas besser ins Spiel, und konnten den Rückstand auf 10 Punkte verkürzen. Halbzeitstand 40:30. Gepushed durch die Ansprachen von Coach C. gingen die Fulpmerer hochmotiviert in die 2. Halbzeit. Jeder zeigte seine Stärken und die Teamleistung war bemerkenswert. In der Defense wurde um jeden Ball gekämpft. Zu erwähnen sind hier Johannes Kreutle, der dem besten Spieler der gegnerischen Mannschaft selten von der Seite wich und ihm das Leben schwer machte und Matthias Schnedl, der um jeden Ball kämpfte und viele Steals herausholte. Auch die jungen Spieler aus Vorarlberg fügten sich super in die Mannschaft ein und bedankten sich beim Coach für ihren Einsatz mit Punkten, Assists und guter Übersicht. Letztendlich waren die Fulpmerer nie ernsthaft in Gefahr das Spiel zu verlieren und siegten nach toller mannschaftlicher Leistung mit 76:66. Die Mischung aus ältern Spielern und jungen Nachwuchs machte das Spiel zu einem Highlight in der 10 jährigen Sektionsmitgliedschaft der Blacksmiths beim TSV AustriAlpin Fulpmes. "Der Meistertitel wäre nun die Krönung zum Jubiläum", meinte Kassier Falschlunger bei seiner Ansprache nach dem Spiel vor versammelter Mannschaft. In den Playoffs warten nun die USI Bulls, die sich als erste des Grunddurchganges das Heimrecht gegen Fulpmes gesichert haben. Jetzt nochmals volle Konzentration auf das Halbfinale. Alles ist möglich!!!

Für die TSV AustriAlpin Fulpmes Blacksmiths spielten und punkteten:

Stefan Freytag: 21 Punkte

Markus Spitzer: 15 Punkte

Hannes Kreutle: 14 Punkte

Alex Kopf: 13 Punkte

Matthias Schnedl: 7 Punkte 

Ralph Rohner: 4 Punkte

Florian Tumler: 2 Punkte

Lukas Wild

Benni "Prinz" Huber

Florian Müller

Chris Posch

Coach: Conny Dejakum

SchreiberInnen: Wolfgang Falschlunger, Sebastian "MJ" Müller & Sabse Dejakum

Im Spiel gegen die TI Innsbruck und gegen den Meister, den USI Bulls aus Innsbruck war leider nichts zu holen. Wir hatten personelle Probleme und konnten das TI Spiel gerade mal zu 7. antreten. Zu allen Übel verletzte sich, der derzeit groß aufspielende Wolfi Falschlunger am Knie (Kreuzbandriss) und fällt für den Rest der Saison aus. Auf diesem Weg gute Besserung Wolfi!!! Nach einer schlechten Vorstellung unterlagen wir dem 3. platzierten der Tabelle mit 78:57.

Gegen die Bullen aus Innsbruck konnten wir wieder gestärkt mit 12 Mann in das Spiel gehen. Hier präsentierten wir uns wieder besser und konnten das Spiel bis kurz vor Schluss offen halten. Wir hätten an diesem Abend schon den Sack zumachen können und mit einem Sieg in die Playoffs einziehen. Aber vor allem unsere schlechte Leistung von der Freiwurflinie verhinderte einen Fulpmer Sieg. Nur 7 von 21 Freiwürfen trafen ihr Ziel, das ist einfach zuwenig für einen Sieg. So unterlagen wir gegen die USI mit 76:62. Trotzdem war es eine Steigerung zum Spiel gegen die TI.

Am Donnerstag erwartet uns in unserem letzten Heimspiel der regulären Saison der direkte Kontrahent um den letzten Playoff Platz. Die Silverminers aus Schwaz sind zu Gast in der Fulpmerer Blacksmiths Halle. Jetzt heißt es die ganze Konzentration auf das wichtigste Spiel in der Saison zu richten. Trainiert wird hart und so wie es aussieht stehen "gesunde" 10 Mann Coach Conny am Donnerstag zur Verfügung. Wir hoffen noch auf die Unterstützung unserer Fans! Berichte und Statistiken folgen!

 

Die Vereinsmeisterschaft 2013 der Sektion Ski-Alpin fand am Samstag, den 9. März 2013 am Sennjoch statt. Die frühlingshaften Temperaturen hätten eine Durchführung am Galtberg unmöglich gemacht. Bei der Besichtigung der Rennstrecke Samstagfrüh war diese von dichtem Nebel eingehüllt und man war gespannt, ob das Rennen überhaupt durchgeführt werden konnte. Der Aufbau ging zügig voran und einzelne Sonnenstrahlen bahnten sich ihren Weg durch den Schleier und sorgten für Optimismus bei den Verantwortlichen und Teilnehmern. Aufgrund der zahlreichen Nachmeldungen und der damit erforderlichen Aktualisierung der Startliste wurde das Kinderrennen mit 15-minütiger Verspätung gestartet. Der Nachwuchs fand gute Bedingungen vor und bewältigte die zwei Durchgänge des von Hans Denifl und und Gerhard Schmid ausgeflaggten Kurses ohne Probleme. Die Siegerehrung wurde  gleich im Anschluss an das Rennen im Zielraum durchgeführt.

Während der Verlegung des Vereinsmeisterschaftstarts nach oben, kam dichter Nebel auf und die Sicht verschlechterte sich zusehends. Aus diesem Grund entschied die Jury, das Rennen nach dem 1. Durchgang abzubrechen, da die Sicherheit der Teilnehmer nicht mehr gewährleistet werden konnte.

Wenig später versammelten sich alle Teilnehmer im Alpengasthof Schlickeralm zur Siegerehrung und nach den Grußworten von TSV-Präsident Herbert Fichtl gab Sektionsleiter Robert Oberacher die Sieger bekannt. Die Familienwertung gewann Luca und Gerold Mayerhofer, die Teamwertung ging an Telfes 1 (Schmidt Peter, Reimund Schmidt und Georg Dießner) und Vereinsmeister/in 2013 wurden Sandra Bacher und Gerold Mayerhofer.

Die Sektion Ski-Alpin bedankt sich ganz herzlich bei Walter Vallazza und Christian Stern für die Zeitmessung und Ergebnisauswertung, bei den Wirtsleuten der Schlickeralm für die logistische Unterstützung und bei Schlick 2000 für die  Einrichtung der Rennpiste.

Ergebnisse siehe Anhang und Menüpunkt Ergebnislisten Ski-Alpin.

Willkommen auf der neuen Homepage vom TSV AustriAlpin Fulpmes.

Sehen Sie sich um. Falls Sie Fehler finden, oder Vorschläge haben, bitte senden Sie mir diese, ich werde eine Realisierung mit dem Obmann besprechen!

Für Mitglieder gibt es die Möglichkeit Ergebnislisten und Bilder in guter Qualität herunterzuladen.Für Die Vereinsleitung und Sektionsleiter gibt es Möglichkeiten, Berichte zu schreiben, bzw. upzuloaden, Bilder, Ergebnislisten und Termine bereitzustellen.

Die Seite ist noch nicht ganz fertig, es fehlen noch einige Dinge, aber um vorab die Möglichkeit der Beurteilung zu bieten und auch Vorschläge einzubringen, haben wir uns entschlossen die Seite online zu stellen.

Viel Spaß wünscht

Walter Mayerhofer

Trainer (Trocken-/Skitraining)
Gerhard Schmid
Hans Denifl
Gerold Mayerhofer
Sandra Bacher
Carina Vogelsberger
Thomas Getzner

Unser Hauptsponsor