TSV Fulpmes
Jahresabschlußfeiern der Sektion Tischtennis
- Details
- Geschrieben von: Karl Pfurtscheller
- Zugriffe: 53
Photos©Heinz Leitgeb/Hans Tembler
Alle 82 Bilder TSV Schlick 2000 Fulpmes/Tischtennis aus Stubai-Wipptal - MeinBezirk.at
Der Jahresabschluss der Kids, startete am Freitag, dem 04. Juli 2025 mit einem Eltern-Kindertischtennisturnier. Doppel- sowie Einzelspieler/innen wurden zusammen gelost. Unter der professionellen Turnierleitung von Christian Mair und seinem Team, gab es nur Sieger. Alle Kids bekamen Medaillen und Sachpreise. Die anschließende Grillparty stand ganz im Zeichen von Kameradschaft und das Miteinander. Sektionsleiter Hermann Eigentler und Nachwuchskoordinator Hans Tembler unterstrichen die Freude am Tischtennissport und dankten vor allen den Eltern , und den Kindern für das fleißige Training und Spielfreude im abgelaufenen Jahr. Der Sektionsleiter bedankt sich außerdem bei den Trainern, Helfern, die die vielen Veranstaltungen möglich gemacht haben. Abschließend wünschte er allen einen schönen Sommer und einen guten Start für das kommende Meisterschaftsjahr 2025/26.
🏓🏓🏓
Erwachsenenkoordinator Christian organisierte eine Jahresabschlussfeier für die Meisterschaftsmannschaften am Montag, den 30. Juni 2025 . Mit einem gemeinsamen Training und anschließender Jause wurde der Abend abgeschlossen. Sektionsleiter Hermann Eigentler bedankte sich ebenfalls für das abgelaufene Meisterschaftsjahr und vor allem für die fleißigen Trainingsbesuche am Montag! Er wünschte noch allen einen schönen erholsamen Sommer, und ebenfalls einen guten Start fürs Spieljahr 2025/26.
Mit sportlichen Grüßen
Sektionsleitung Tischtennis- TSV Fulpmes/Schlick 2000
Bericht Heinz Leitgeb
Zitat: Der Geist Kontrolliert den Körper, der Körper kontrolliert den Ball!
Das Zitat ist eine treffende Beschreibung der Beziehung zwischen Geist, Körper und Sport.. Es betont die Bedeutung der mentalen Stärke und Fokussierung für die Leistung im Sport. Der Geist, also die mentale Einstellung, die Konzentration und der Wille, beeinflussen die körperliche Leistungsfähigkeit, die wiederum die Kontrolle über den Ball ermöglicht.
Mit freundlicher Unterstützung
Wander und Schigebiet Schlick2000
Webcam Schlick 2000/Fulpmes im Stubaital Tirol
https://www.raiffeisen.at/tirol/wipptal-stubaital-mitte/de/meine-bank.html
Saisonbericht 2024/25 Sektion Tischtennis
- Details
- Geschrieben von: Karl Pfurtscheller
- Zugriffe: 56
Anbei der Saisonbericht der Sektion Tischtennis, vorgetragen von Sektionsleiterstellvertreter Max Appelt bei der Jahreshauptversammlung des TSV Fulpmes Schlick 2000 am 26.06.2025 im Dorfkrug Fulpmes.
1. Turnierveranstaltungen in Fulpmes
September 2024 – Adi-Rainalter-Gedenkturnier
Austragung mit 16 Mannschaften aus Tirol, Süddeutschland und Südtirol. Fairness, Spielfreude und kameradschaftliches Miteinander prägten das Turnier.
Oktober 2024 – Tiroler U13-Mannschaftsmeisterschaft – Teil 1
Am 6. Oktober 2024 fand in der Sporthalle Fulpmes die erste Runde der Tiroler U13-
Mannschaftsmeisterschaft mit 22 Mannschaften aus Tirol statt. Die Organisation und Atmosphäre wurden besonders positiv hervorgehoben.
November 2024 – Tiroler U13-Mannschaftsmeisterschaft – Teil 2
Am 9. November 2024 wurde der zweite Teil in zwei Hallen ausgetragen. Mit 60 Jugendlichen, 23 Teams und 16 aufgebauten Tischen war es eine logistische Meisterleistung.
Februar 2025 – Tiroler Leistungsklassenturnier
Am 1. Februar 2025 nahmen rund 80 Nachwuchsspielerinnen und -Spieler aus Tirol am dritten Leistungsklassenturnier in Fulpmes teil.
März 2025 – Tiroler U13-Mannschaftsmeisterschaft – Frühjahr
Am 29. März 2025 war Fulpmes erneut Gastgeber. Der TSV Fulpmes war mit vier Teams und neun Kindern vertreten.
2. Trainingsmöglichkeiten
Die Trainingsarbeit ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der Jugendarbeit der Sektion Tischtennis.
August 2024 – Sommertraining für Kinder
In Zusammenarbeit mit dem SK Völs wurde ein Sommerkurs mit Fokus auf Technik, Koordination, Aufwärmen und Training mit dem Ballroboter angeboten.
Dezember 2024 – ASVÖ-Trainingscamp in Fulpmes
An vier Tagen zwischen Weihnachten und Silvester nahmen über 20 Kinder aus Völs, Zirl und Fulpmes teil. Das Camp diente der gezielten Saisonvorbereitung und wurde durch die Familie Gardos professionell unterstützt.
Osterferien 2025 – Kids-Trainingstage
Inhalte waren Balleimer- und Aufschlagtraining, Fehlerkorrektur und Koordination. Kinder aus Völs und Fulpmes nahmen teil.
Ganzjährige Trainingsarbeit
Es fanden mehrmals in der Woche regelmäßige Trainings für Kinder, Jugendliche und Erwachsene statt. Das Trainerteam bestand u.a. aus Hans Tembler, Barbara Obernosterer, Silvia Peer und Christian Klatt. Zumeist einmal wöchentlich wurde auch mit Krisztian Gardos trainiert.
Trainerfortbildung
Im Dezember 2024 nahmen Silvia Peer, Hans Tembler und Christian Klatt am offizielle Trainerkurs des Oberösterreichischen Tischtennisverbands teil. Außerdem nahmen Raluca Nedelea und Christian Klatt an der Übungsleiterausbildung teil.
3. Erfolge in der Jugendarbeit
Tiroler Meisterschaften
- Angelina Bachler gewann drei Goldmedaillen in der Altersklasse U11 (Einzel, Doppel, Mixed).
- Leonie-Aylin Klatt erreichte jeweils Bronze im Doppel bei den U13- und U15-Meisterschaften.
- Otto Knoflach, Emil Mair und Danilo Ozegovic holten Medaillen im U11-Bereich.
Leistungsklassenturniere
- David Oberacher gewann die Gruppe G.
- Julian Juri belegte den dritten Platz.
Turnier Kampl/Neustift (April 2025)
- Luca Aschbacher siegte in der Gruppe „Fortgeschrittene“.
Breite Nachwuchsbeteiligung
Neun Kinder nahmen in vier Teams an der Tiroler U13-MM teil und zeigten hohen Einsatz.
4. Erfolge bei den Erwachsenen
Fulpmes 1
- Herbstmeister in der Landesliga C – die Mannschaft blieb ungeschlagen.
- Vizemeister im Play-Off Frühjahr und damit Wiederaufstieg in die Landesliga B.
- Fabian Kindl führte die Einzelrangliste der Herbstsaison mit einer makellosen Bilanz von 26:0 Siegen an.
Fulpmes 2
- Vizemeister in der Gebietsklasse Innsbruck/Oberland nach einer starken Herbstsaison.
Fulpmes 3
- Nach 10 Jahren im Hobbybereich wurde die erste Saison in der Gebietsklasse gespielt.
Damenmannschaft
- Vorrundensieg im Herbst durch Leni Grabmüller und Patricia Siller.
- Vierter Platz im Finalturnier im Frühjahr (Steirer Carina und Siller Patricia)
Besonderer Erfolg im Hobbybereich
- Raluca Nedelea gewann den bundesweiten Bewerb „Österreich sucht den besten Hobbyspieler“ in Haid (Oberösterreich).
Dank und Anerkennung
Zum Abschluss möchten wir uns herzlich bei allen bedanken, die unsere Arbeit in dieser Saison unterstützt haben: Ein besonderer Dank gilt unserem Hauptsponsor Schlick 2000 für die verlässliche finanzielle Unterstützung, ohne die vieles nicht möglich wäre. Ebenso danken wir der Marktgemeinde Fulpmes für die Bereitstellung der Trainings- und Turnierhallen sowie die stets wohlwollende Zusammenarbeit.
Dem Vorstand des TSV Schlick 2000 danken wir für das Vertrauen, die Rückendeckung und die organisatorische Unterstützung im Hintergrund.
Ein großes Dankeschön gilt auch unserem Trainerteam, das unzählige Stunden in die Betreuung und Weiterentwicklung unserer Spielerinnen und Spieler investiert hat – mit viel Herzblut, Geduld und Fachwissen.
Seite 1 von 231