Nach 2 bitteren Niederlagen auswärts gegen Zell am See und Schwaz, trafen wir gesternwieder auf Zell am See, dieses Mal in unserer Heimhalle in Fulpmes. Da wir vor 2 Wochen in Zell massive Probleme mit der Defense der Gegner hatten, versuchten wir in unseren Trainings eine spezielle Taktik zu entwickeln, die diese Verteidigung sprengen kann. In zwei intensiven Wochen probierten wir, unter der Anleitung von Coach C. verschiedene Varianten aus. Ausgerüstet mit Selbstvertrauen begannen wir das Spiel sehr gut und führten relativ schnell mit 10 Punkten. Die Zeller konnten diesen Rückstand aber bald aufholen und das Spiel gestaltete sich doch recht knapp. Halbzeitstand: 60:54 für TSV AustriAlpin Fulpmes. Die Gegner begannen aber recht früh mit diversen Schiedsrichterentscheidungen zu hadern. Dies gipfelte in dem Umstand, dass der Coach von Zell nach seinem 2. technischen Foul die Halle verlassen musste. Die Blacksmiths ließen sich von dieser Hektik aber nicht anstecken und konzentrierten sich auf ihr Spiel. Die Spielzüge vom Training konnten in das Spiel integriert werden und die Taktik ging voll auf. Hatte man in Zell noch sehr viele Turnovers aufgrund der Zonenpresse der Gegner, hatten wir dieses Mal eine geeignete Antwort darauf. Nach hartem Kampf siegten wir schlussendlich mit 85:72 gegen Zell, die aufgrund vieler Foulproblemen das Spiel nurmehr zu 3. beenden konnten. Wir spielten als geschlossenes Kollektiv bis zum Schlluss sehr gut und jeder Spieler punktete. Man of the Match war unser Center Stefan Freytag, der oft gegen 2 oder 3 Zeller den Rebound holte und bis zum Umfallen kämpfte. Er krönte seine Leistung mit 23 Punkten.
Für die TSV AustriAlpin Fulpmes Blacksmiths spielten & punkteten:
Stefan Freytag: 23 Punkte
Markus Spitzer: 18 Punkte
Hannes Kreutle: 9 Punkte
Florian Müller: 8 Punkte
Christian Margreiter: 7 Punkte
Prinz Huber: 7 Punkte
Lukas Wild: 6 Punkte
Alex Kopf: 5 Punkte
Chris Posch: 2 Punkte